78 m², pianterreno
Tipo di immobile
Immobile industriale
Disponibilità
Data da convenire
Prezzo di acquisto
CHF 420'000
9434 Au SG
Calcolate a quanto ammontano le imposte in questo comune.
Al calcolatore di imposteDati principali
Tipo di immobile
Immobile industriale
Locale
non disponibile
Piano
pianterreno
Superficie abitabile
non disponibile
Anno di costruzione
1984
Disponibilità
Data da convenire
Disponibilità
78 m²
Prezzo di acquisto
Prezzo di acquisto
CHF 420'000
Evoluzione dei prezzi
05.12.2024
CHF 420'000
20.11.2024
CHF 495'000
11.09.2024
CHF 595'000
Standard di costruzione
Ascensore
Descrizione
Gewerberäume an zentraler Lage in AU/SG
Zusätzlich sind Kundenparkplätze vorhanden, was den Besuch für Ihre Kunden noch angenehmer macht. Die Fläche umfasst auch ein abgetrenntes Büro oder eine Werkstatt, die Ihnen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten bieten. Ein separates WC ist ebenfalls vorhanden, was den Komfort für Mitarbeiter und Kunden erhöht.
Diese Gewerbeimmobilie ist ideal für verschiedene Branchen und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder einen Besichtigungstermin vereinbaren möchten, lassen Sie es mich wissen!
* 3 Aussen Parkplätze
* separates WC im 1. OG (Damen und Herren separat)
* 78 m2 Gewerbefläche
* 24 m2 Büro / Lagerfläche
* grosse Schaufenster
* Zentrale Lage
* Es kann auch noch eine 4.5 Zimmer Wohnung mit Zugang zum Gewerbe erworben werden
Die Gemeinde Au ist heute eine attraktive, pulsierende und junge Gemeinde. Der Steuerfuss ist im kantonalen Vergleich tief, die Infrastruktur zeitgemäss und vielseitig, das kulturelle Angebot breit. Zahlreiche Vereine beleben die Dorfkultur, und die Verbindungen über den Rhein sind kurz und lukrativ. Die beiden Dörfer Au und Heerbrugg mit ihren gut 8'000 Einwohnern bilden ein starkes Gespann. Die Gemeinde ist zentral im Mittelrheintal gelegen, verfügt über ein breites Bildungsangebot, ist familien-, wirtschafts- und steuerfreundlich. Au ist eine familienfreundliche Gemeinde. Ihre Attraktivität gründet auf ruhigen, lebenswerten Wohnquartieren, einem vielfältigen Angebot an Betreuungseinrichtungen (Alters- und Pflegeheim, Alterswohnungen, Spitex, Kinderkrippen, Schülerhort) und einem breiten Bildungsangebot in der Gemeinde (Kantonsschule mit verschiedenen gymnasialen Abteilungen, Wirtschafts- und Diplommittelschule, heilpädagogische Schule, Primarschulen in Au und Heerbrugg sowie regionale Oberstufenschule in Heerbrugg). Dank ihrer verkehrsmässig günstigen Lage, der vielseitigen Infrastruktur und der schönen Landschaft zwischen dem Grenzfluss Rhein und den Höhenzügen des Appenzellerlandes bietet Au nicht nur für seine Bewohnerinnen und Bewohner ideale Voraussetzungen, sondern auch für Firmen und Besucher.
Heerbrugg ist die Drehscheibe des Rheintals für den öffentlichen Verkehr. Tausende von Pendlern, Schülern und Reisenden steigen täglich am Bahnhof Heerbrugg in Züge und Busse. Stündlich halten die Schnellzüge nach St. Gallen und Chur und die S-Bahn verbindet im Halbstundentakt das Rheintal mit der Kantonshauptstadt. Der Busbahnhof Heerbrugg ist Ausgangspunkt für Busverbindungen in alle vier Himmelsrichtungen.
Die direkte Autobahnanbindung an die A13 und der Grenzübergang in den EU-Raum in Au ist besonders für Industrieunternehmen und Fachkräfte aus der Ostschweiz und dem benachbarten Ausland ein riesiger Standortvorteil. Mit Landreserven und guter Verkehrsanbindung sind Au und Heerbrugg Wirtschaftstandorte von regionaler Bedeutung. Die Gemeinde zeichnet sich aus durch ein grosses und breites Angebot von 4'400 Arbeitsplätzen, davon etwa die Hälfte in Handwerk und Industrie. Die ansässigen Unternehmen beschäftigen über 1'000 Grenzgänger aus dem Vorarlberg und dem Süddeutschen Raum.
Posizione e attrattiva
Indice della domanda
99
Numero di visualizzazioni
99
Salvato nei preferiti
99
Richieste di contatto
99
Mostrato nei risultati
99
Visualizzazioni nell'avviso di ricerca
Indice della tranquillità
Prezzo a confronto
Prezzo medio nella regione
CHF 500’000
CHF 300’000
Questo annuncio
Pensate che questa pubblicità sia discutibile?