IT

DEFREN
Login
Login
IndietroTorna ai risultatiI suoi preferiti (0)
1/6

3.5 Locali, 87 m², 2. piano

Tipo di immobile

Appartamento

Disponibilità

01.08.2025

Affitto mensile

Su richiesta

5616 Meisterschwanden

Hauptstrasse 32

Indirizzo copiato

Online da 2 giorni

Calcolate a quanto ammontano le imposte in questo comune.

Al calcolatore di imposte

Dati principali

Online da 2 giorni

Tipo di immobile

Appartamento

Locale

3.5

Piano

2. piano

Superficie abitabile

87 m²

Anno di costruzione

2021

Disponibilità

01.08.2025

Accessibile con sedia a rotelle

Certificato Minergie

Standard di costruzione

Balcone/terrazza/giardinetto

Posto auto interno

Posto auto esterno

Ascensore

Televisione via cavo

Asciugatrice

Descrizione

3.5 Zimmer-Wohnung mit sehr grosser Terrasse


Meisterschwanden ein Ort zum Bleiben

Zu vermieten 3.5 Zimmerwohnungen

Meisterschwanden, die Gemeinde
- auf der Sonnenseite.
- mit einem Steuerfuss von 60%.
- am Hallwilersee.
- mit eigenem Strandbad.
- mit eigenem Schiffsteg.
Meisterschwanden-Kulturell

Auf der Webseite schreibt die Gemeinde:

"Kulturell - Eigenständig

Vereine halten eine Gemeinde zusammen, sind der soziale Nährboden für Verbundenheit, verbreiten Spass, Wissen und die gewisse sportliche Herausforderung. Gerade für Neuzuzüger ermöglichen sie eine rasche Integration.

Es gibt rund 50 Vereine. Das Angebot ist dementsprechend vielfältig. Der traditionelle Turn- und Fussballverein gehört sicherlich dazu. Auch die vom See geprägten Segel- und Ruderclubs, das Sportfischerteam und die Tauchergruppe sowie die Musikgesellschaft, der Elternverein, der Altersheimverein und die Trachtengruppe. Um nur einige zu nennen.

Darüberhaus wird eine langjährige Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Saint Claude de Diray gepflegt.

Eine schöne Tradition ist der Meitlisonntag. Dieser Brauch geht auf das tapfere Eingreifen der Seetalerfrauen im 2. Villmergerkrieg von 1712 zurück. Zum Dank schenkte der Berner Heeresführer Oberst Tscharner den wackeren Kämpferinnen "drei eigene Tage", an welchen sie über das "Mannevolch" regieren dürfen. Die Meitlizyt wurde 2011 in die UNESCO-Liste "Immaterielles Kulturerbe der Schweiz" aufgenommen.

Die Burgen, Schlösser und Ruinen zeugen noch heute vom lebhaften Mittelalter. Da ist die berauschende Höhenburg Lenzburg mit wechselnden Ausstellungen, das schmucke Wasserschloss Hallwyl, die trutzige Wildegg, das romantische Schloss Heidegg oder die mystisch anmutende Ruine Nünegg; sie warten nur darauf, entdeckt zu werden.

Meisterschwanden - lebende Kultur und Geschichte"

Meisterschwanden - Auf der Sonnenseite des Hallwilersees

Die Gemeinde schreibt auf Ihrer Webseite:

"Sonnig-Ruhig-Attraktiv
Bereits aus der Ferne erinnert Meisterschwanden an Ferien und Ausruhen. Eingebettet inmitten eines der schönsten Naherholungsgebiete im Kanton Aargau, umrahmt vom Hallwilersee und idyllischen Hügelzügen eröffnet sich in Meisterschwanden ein beeindruckendes Panorama in die Zentralschweizer Alpen mit Rigi, Pilatus und Titlis.

Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität, Landschaft, Kultur und Vielfalt auf übersichtlichem Raum.

Die beiden Dorfkerne Meisterschwanden und Tennwil mit ihrem individuellen Charme werden geprägt vom Hallwilersee und dem Lindenberg, aber auch von der Bilderbuchlandschaft des gesamten Seetals. Mittelalterliche Kleinstädte, Wanderwege und Strandbäder, romantische Landstriche, Burgen und Schlösser.

Das Arbeiterstrandbad Tennwil und das Strandbad Seerose sind sozusagen der Dreh- und Angelpunkt des touristisch sanft erschlossenen Gebietes. Die 1888 gegründete Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee verbindet die Dörfer des Seetals auf dem Seeweg und verleiht eine typische Ferienstimmung.
Die exzellente und kreative Gastronomie wird durch ein breites Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten - vom Campieren unter freiem Himmel bis zum Vier-Sterne-Hotel mit Seminarräumen und Wellnessoasen - abgerundet.

Lebendiges Brauchtum
Meisterschwanden legt grossen Wert auf die Tradition des Meitlisonntags. Den Festlichkeiten liegt ein historisches Ereignis zugrunde. Der Brauch soll nach mündlicher Überlieferung auf das erfolgreiche Eingreifen der Seetalerfrauen im 2. Villmergerkrieg von 1712 zurückgehen. Mit ihrem Erscheinen hatten sie den reformierten Bernern zum Sieg verholfen. Zum Dank für ihre Hilfe und ihren tapferen Einsatz schenkte der Berner Heeresführer Oberst Tscharner den wackeren Kämpferinnen >, an welchen sie über das > regieren dürfen.
Die Tage der Weiberherrschaft sind der Meitli-Donnerstag, der Meitli-Samstag und der Meitli-Sonntag. Sie werden jährlich rund um den zweiten Sonntag im Januar gefeiert."

Verkehrsanbindung

22 Km Sursee
16 Km Hochdorf
23 Km Aarau
34 Km Luzern
36 Km Zürich
103 Km Bern
80 Km Basel
Kindergarten-Schulen

An der Schule werden ungefähr 200 Kinder in 10 Abteilungen unterrichtet. Neben drei Kindergarten- und sechs Primarschulklassen sind fünf Sek- und Realschulklassen der Kreisschule Oberes Seetal um Schulhaus Eggen untergebracht. Weitere 6 Sereal-Klassen sind in Sarmenstorf. Die Bezirksschule ist im Nachbardorf Fahrwangen.

In der Kreisschule Oberes Seetal KSOS werden die Stufen Real-, Sekundar- und Bezirksschule für Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Meisterschwanden, Sarmenstorf, Fahrwangen und Bettwil angeboten.

Mit Ausnahme der zwei Kindergartenabteilungen im Kindergarten Hinterdorf besuchen alle Kinder den Unterricht in der reizvoll gelegenen und modern gestalteten und ausgerüsteten Schulanlage Eggen.

In der Primarschule werden Kinder mit besonderen Bedürfnissen schon seit dem Sommer 2009 und auf der Oberstufe seit dem Sommer 2010 integriert unterrichtet. Die Information "Integrative Schulung an den Schulen im Oberen Seetal" zeigt, welche Förderung und Unterstützung die Integrative Schulung bieten kann und welche Erwartungen die Integrative Schule IS nicht erfüllt.

Mit regelmässigen, klassenübergreifenden Aktivitäten wird der Kontakt zwischen Grossen und Kleinen gepflegt.

Beschreibung Wohnung

- 3.5 Zimmerwohnung
- Lichtdurchflutete Wohnung mit grossen Fensterflächen
- Entree mit Garderobenschrank
- grosse Küche-Wohnen-Essen
- grosse Zimmer
- grosse Terrasse
- Gäste-WC
- Dusche-Bad-WC-Waschmaschine/Tumbler
- Keller UG
- Parkplatz im UG in der Autoeinstellhalle
- Personenlift
Bodenbeläge

- Küche/Wohnen/Essen/Eingangsbereich: Plattenbelag
- Nasszellen: Plattenbelag
- Zimmer: Parkett oder Plattenbelag
- Terrasse: Zementplatten
- Balkone: gestrichen
Küche

- Induktionsherd mit Muldenlüfter
- Backofen
- Arbeitsflächen in Granit mit integrierten Spültrog
- Schränke, Ober- und Unterschrank
- Kühlschrank mit Tiefkühlfach
Sanitär-Heizung

- Die Wärmeerzeugung wird über die Erdsonden erzeugt.
- Das Wasser wird mit einer zentralen Entkalkungsanlage enthärtet.
- Das Nasszelle WC/WM verfügt über ein WC, ein Lavabo, eine Waschmaschine und einen Tumbler.
- Die Nasszelle Du/WC beinhaltet eine Dusche, ein WC und ein Lavabo.

Caratteristiche

Adatto ai bambini

Pensate che questa pubblicità sia discutibile?

Altri servizi

Traslocare senza stress con Comparis

Traslocare senza stress con Comparis

Confrontare gratuitamente le offerte per trasloco e pulizia

Nuova connessione per casa?

Nuova connessione per casa?

Confrontate i provider di internet, TV e rete fissa

Avete bisogno di un estratto dal registro delle esecuzioni?

Ordinatelo online per CHF 29.90

in collaborazione con CRIF

Non dimenticate l'assicurazione mobilia domestica

Non dimenticate l'assicurazione mobilia domestica

Ben assicurati nella vostra nuova casa: controllate subito la somma assicurata.

Creare un abbonamento di ricerca

Creare un abbonamento di ricerca: non si perda più nessun annuncio!

  • non perdere più nessun annuncio
  • notifica immediata
  • totalmente gratuito
Creare un abbonamento di ricerca