3 Locali, 1. piano
Tipo di immobile
Casa
Disponibilità
Immediata
Prezzo di acquisto
CHF 69'000
3996 Binn
Dorfstrasse
Indirizzo copiato
Calcolate a quanto ammontano le imposte in questo comune.
Al calcolatore di imposteDati principali
Tipo di immobile
Casa
Locale
3
Numero di piani
2
Superficie abitabile
non disponibile
Anno di costruzione
1860
Disponibilità
Immediata
Superficie del terreno
82 m²
Accessibile con sedia a rotelle
Vecchio edificio
Certificato Minergie
Prezzo di acquisto
Prezzo di acquisto
CHF 69'000
Standard di costruzione
Balcone/
Posto auto interno
Posto auto esterno
Ascensore
Televisione via cavo
Descrizione
Prächtiger Stadel zum Umbauen im Landschaftspark Binntal
Es ist eine Prestigesache einen so prächtigen 162 Jahre alten Stadel im fantastischen Landschaftspark Binntal zu besitzen!
* Verkauf an **Ausländer** (Nichtschweizer; Personen mit Wohnsitz im Ausland) **möglich**.
* Der beinahe einmalige Stadel **kann**nach Rücksprache mit dem Kanton **zu Wohnzwecken umgebaut** werden.
**Lage und Erreichbarkeit**
Der Pracht-Stadel im typischen Walliser Stil steht am Dorfanfang, unmittelbar oberhalb dem öffentlichen Parkplatz der Gemeinde Binn. Binn ist während dem ganzen Jahr über eine gut ausgebaute Kantonsstrasse und mit dem öffentlichen Verkehr (Post Auto ab Fiesch) problemlos erreichbar.
**Beschrieb des Stadels in Binn**
Der Walliser-Stadel aus dem Jahre 1860 steht auf einer Grundfläche von 82 m2. Das Gemach ist in einem **einwandfreien Allgemeinzustand**. Gedeckt (mit neuwertigen Dachstuhl) ist der Stadel durch ein Holzschindeldach aus Mitte der 80er-Jahre. Das Gebäude wird ausgeräumt und in sauberen Zustand verkauft. Weitere Infrastruktur wie Strom oder Wasser sind nicht vorhanden.
**Verkaufspreis:**CHF 69'000.00
**Verfügbarkeit:** Sofort oder nach Vereinbarung
**Allgemeines über Binn**
Das **Binntal**, ein südliches Seitental des Rhonetals im Bezirk Goms, ist als Mineralien- und Wanderparadies bekannt und steht seit 1964 unter Naturschutz. Mehrere Weiler in Binn sind als Ortsbild von nationaler Bedeutung eingestuft. Im Hauptort Binn befindet sich die Bogenbrücke aus dem Jahr 1564 gelegen neben der Antoniuskapelle. Im Weiler Wilere steht die Pfarrkirche St. Michael, erbaut im Jahr 1560.
Die Gemeinde Binn liegt auf einer Meereshöhe von 1'400 m ü. M. und zählt 140 Einwohner. Binn hat sich seit jeher für den Erhalt der Schule eingesetzt und betreibt heute noch eine eigene Schule mit 12 Schülerinnen und Schülern.
Als Teil des Landschaftsparks Binntal zieht die Gemeinde im Sommer viele Gäste an. In der Tourismussaison laden acht Gastbetriebe zum Verweilen ein, darunter das Swiss Historic Hotel Ofenhorn, 1886 erbaut und heute im Besitz der Genossenschaft Pro Binntal. An gewerblichen Betrieben bietet Binn ein Lebensmittelgeschäft, zwei Mineralienläden, eine Schleiferei, eine Schnitzerei und eine Schreinerei. Vier Vollerwerbsbauern betreiben Milchwirtschaft und im Sommer werden mehrere Alpen mit Kühen und Schafen bestossen.
Posizione e attrattiva
Indice della domanda
99
Numero di visualizzazioni
99
Salvato nei preferiti
99
Richieste di contatto
99
Mostrato nei risultati
99
Visualizzazioni nell'avviso di ricerca
Indice della tranquillità
Prezzo a confronto
Prezzo medio nella regione
CHF 300’000
Questo annuncio
Caratteristiche
Adatto ai bambini
Pensate che questa pubblicità sia discutibile?
Altri servizi
Traslocare senza stress con Comparis
Confrontare gratuitamente le offerte per trasloco e pulizia
Nuova connessione per casa?
Confrontate i provider di internet, TV e rete fissa
Siete già proprietari di immobili?
Quando sarà giunto il momento di vendere casa, BeneCasa, un servizio partner di Comparis, vi assisterà nel processo.
Non dimenticate l'assicurazione mobilia domestica
Ben assicurati nella vostra nuova casa: controllate subito la somma assicurata.