IT

DEFREN
Login
Login
IndietroTorna ai risultatiI suoi preferiti (0)

Questo annuncio è stato cancellato

Iniziare una nuova ricerca

4 Locali, 2. piano

Tipo di immobile

Appartamento

Disponibilità

Immediata

Affitto mensile

CHF 1'500

3182 Ueberstorf

Albligenstrasse 43

Indirizzo copiato

Calcolate a quanto ammontano le imposte in questo comune.

Al calcolatore di imposte

Dati principali

Tipo di immobile

Appartamento

Locale

4

Piano

2. piano

Superficie abitabile

non disponibile

Anno di costruzione

non disponibile

Disponibilità

Immediata

Animali domestici

Certificato Minergie

Affitto mensile

Affitto mensile

CHF 1'500

Affitto/mese (senza spese accessorie)

CHF 1'290

Spese accessorie

CHF 210

Quanto pagano i vicini?

Standard di costruzione

Balcone/terrazza/giardinetto

Posto auto esterno

Televisione via cavo

Descrizione

Ruhige 4-Zimmerwohnung im 2. OG


Makrolage

Ueberstorf ist eine Wegpendlergemeinde mit geringer Zuwanderung im Kanton Fribourg. Ueberstorf ist gemäss Definition 2012 des BFS Teil der Agglomeration Bern mit 185'129 Haushalten (2013) und 406'752 Einwohnern (2014). Ueberstorf zählt 2'376 Einwohner (2014) bzw. 989 Haushalte (2013) (durchschnittliche Haushaltsgrösse: 2.4). 24.9% der Haushalte zählen im Jahr 2012 zu den oberen Schichten (Schweiz: 28.8%), 48.5% der Haushalte zu den mittleren Schichten (Schweiz: 39.7%) und 26.5% der Haushalte zu den unteren Schichten (Schweiz: 31.5%). 166 Betriebe mit 510 Beschäftigten weist die Gemeinde Ueberstorf im Jahr 2012 gemäss Betriebszählung des BFS (STATENT) auf. Von den 343.9 vollzeitäquivalenten Stellen sind 99.6 (29%) im 1. Sektor, 99.1 (28.8%) im Industrie- und 145.2 (42.2%) im Dienstleistungssektor.

Die am schnellsten mit dem motorisierten Individualverkehr von Ueberstorf aus erreichbaren Zentren sind Schwarzenburg (12 Min.), Bern (17 Min.) und Fribourg (18 Min.). Mit dem öffentlichen Verkehr gelangt man am schnellsten nach Fribourg (33 Min.), Bern (44 Min.) und Schwarzenburg (45 Min.).

Die Gemeinde weist Ende 2013 einen Bestand von 1'066 Wohneinheiten auf, wovon 382 Einfamilienhäuser und 684 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern sind. Die EFH-Quote ist mit 35.8% im landesweiten Vergleich (22.9%) stark überdurchschnittlich.

Bei einer mittleren Bautätigkeit von 7 Wohnungen (2008 - 2013; das sind 0.71% des Bestandes 2008), ist die Leerstandsquote mit 1.97% (21 Wohnungen) im landesweiten Vergleich (1.08%) stark überdurchschnittlich.

Gemäss Prospektivmodell Wohnen von FPRE ist zwischen 2012 und 2025 im mittleren Szenario und bei gleichbleibender Raumplanungspolitik in der Gemeinde Ueberstorf aufgrund der mangelnden Bauzonenreserven dauerhaft mit Verdrängungseffekten zu rechnen. Dennoch ist von einer Zunahme des Bestandes um 120 Wohnungen bis 2025 auszugehen.

Das Preisniveau von Wohneigentum (durchschnittliche Neubauten) liegt gemäss den hedonischen Bewertungsmodellen von FPRE bei den EFH bei 6'526 CHF/m², bei den EWG bei 5'539 CHF/m², die Nettomarktmiete von MWG liegt an mittleren Lagen bei 194 CHF/m² und Jahr. Dies ist im regionalen Vergleich hoch.

Seit dem 1. Quartal 2000 haben die Preise mittlerer EFH in der MS-Region Sense um 49.8% zugelegt, die Preisveränderung mittlerer EWG liegt bei 75.2%. Der Markt der Region Sense ist nach Einschätzung von FPRE heute eher hoch bewertet.
ruhige 4-Zimmerwohnung

Per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung vermieten wir an der Albligenstrasse 43 in Überstorf eine schöne und ruhige 4-Zimmerwohnung im 2. Obergeschoss. Es ist möglich eine Garage oder einen Parkplatz dazu zu mieten.

Posizione e attrattiva

Indice della domanda

99

Pagine viste

99

Salvato nei preferiti

99

Richieste di contatto

99

Mostrato nei risultati

99

Visualizzazioni nell'avviso di ricerca

Indice della tranquillità

99su 100

Prezzo a confronto

CHF 100’000
CHF 900’000

Prezzo medio nella regione

CHF 300’000

Questo annuncio

Caratteristiche

Adatto ai bambini

Protegga la Sua sicurezza dalle truffe

  • Non trasferire mai denaro in anticipo, né per prenotazioni né prima di aver visto personalmente l'immobile.
  • Prestare particolare attenzione se un'offerta sembra troppo economica o non plausibile.
  • Non fornire dati personali come coordinate bancarie o copie di documenti d'identità.
  • Non firmare alcun contratto prima di aver ispezionato l'immobile.

Pensate che questa pubblicità sia discutibile?