Questo annuncio è stato cancellato
8.5 Locali, 300 m²
Tipo di immobile
Rustico
Disponibilità
Data da convenire
Prezzo di acquisto
Su richiesta
2615 Sonvilier
Online da 18 ore
Calcolate a quanto ammontano le imposte in questo comune.
Al calcolatore di imposteDati principali
Online da 18 ore
Tipo di immobile
Rustico
Locale
8.5
Numero di piani
non disponibile
Superficie abitabile
300 m²
Anno di costruzione
1652
Anno di ristrutturazione
1999
Disponibilità
Data da convenire
Superficie del terreno
1'231 m²
Disponibilità
100 m²
Standard di costruzione
Televisione via cavo
Camino
Descrizione
Prächtiger renovierter Bauernhof. Eingetreten in die Geschichte der Uhrmacherkunst
Die Vergangenheit trifft auf die Gegenwart
Wenn Architektur auf die Vergangenheit trifft, oder wie man eine Brücke über drei Jahrhunderte und ein halbes Jahrhundert Geschichte schlagen kann.
Zwischen dem ursprünglichen "schönen Zimmer" und dem modernen Wohnzimmer, das in der alten Scheune eingerichtet wurde, liegt nur eine einfache Holztür. Und ein Sprung von dreihundertfünfzig Jahren. Aber kein Schock: nur das Leben, das weitergeht, in den sanften Hügeln dieses nördlichen Endes des Val-de-Ruz.
Es ist ein jurassischer Bauernhof, wie es noch einige in der Region gibt. Erbaut im Jahr 1652, gehörte er im vergangenen Jahrhundert immer derselben Familie von bescheidenen Bauern, den Scheideggers. Als der Vater in den Sechzigerjahren starb, setzten die Mutter und die Tochter ihr Leben fort, als ob sie im vergangenen Jahrhundert lebten, mit nur gerade so viel Elektrizität und Wasser, das sie aus dem Brunnen holen mussten. Der winzige bewohnbare Teil bestand aus dem Herd (der Küche), dem "schönen Zimmer", in das man nur an Feiertagen eintrat, und oben aus einem kleinen Raum: dem "Zimmer des Großvaters", das man durch eine Falltür erreichte, indem man auf den Ofen kletterte. Alles andere war die Scheune und die leere Stallung. Das Haus wurde in den Siebzigerjahren aufgegeben, als die Mutter starb und die Tochter in ein Altenheim musste.
Seit zehn Jahren suchten Henri und Paule Schneider in der Region nach einem Bauernhof, den sie renovieren konnten. Sie müssen zehnmal an dieser Ruine vorbeigekommen sein: Risse in den Wänden, das Dach war kurz davor, einzustürzen, die Konstruktion war verrottet... Was bewog sie an diesem Sommertag 1979, einen Blick ins Innere zu werfen? Und dort, in dem, was von der Küche übrig war, stützte ein schwarz verfärbter Kamin einen kleinen Holzofen, und sie blieben vor der Säule stehen: ein Meisterwerk einer Eckpfeiler-Säule aus Stein, geschnitzt, unversehrt, schön wie am ersten Tag, die einen Kamin mit geradem Sturz trug. Sie kauften die Säule... mit der Ruine drumherum. Nachdem sie jedoch zuvor einen Investor abfinden mussten, der hier Ferienwohnungen einrichten wollte. Kaufpreis: 50 000 Franken. Daraufhin trat der Heimatschutz auf den Plan und klassifizierte die Fassade sofort. Für den Rest... begann für die tapferen Besitzer ein Abenteuer, das dem erzählt von Katharina von Arx in "Ma Folie Romainmôtier" ähnelt.
Henri Schneider, Ingenieur bei der ETS in der Uhrmacherindustrie, und seine Frau Paule - "keine Ausbildung, aber Leidenschaften" - arbeiteten mit Handwerkern aus der Region, entdeckten die Techniken wieder, lernten die traditionellen Handgriffe, verwandelten sich, von Wochenende zu Wochenende, in Handlanger, Maurer, Zimmerleute, Zeichner, Historiker. Erstes Ziel: der Rohbau. Jean-Louis Geiser, Zimmermann aus La Ferrière, baute die neue Konstruktion, berechnet nach modernen Normen, aber mit den Techniken des alten Baus: sechs Säulen, Sparren aus auf zwei Seiten bearbeiteten Tannenstämmen, Balken und Pfosten, angepasst und befestigt mit Holznägeln. Die 305 m² Dachfläche wurden, wie ursprünglich, mit 66 cm langen Holzschindeln bedeckt, die aus weißen Tannenstämmen geschnitten wurden, die Henri Schneider zusammen mit Denis Sauser aus La Chaux-du-Milieu, einem der letzten Spezialisten dieser Kunst (er erhielt 1981 den Heimatschutzpreis), im Wald ausgesucht hatte.
Die Fassade, die auf dem Eingangstor das Datum 1652 trägt, ist einzigartig und stellt ein Architektur- und Geschichtsbuch dar: das prächtige Fenster mit Mittelpfosten in dem "schönen Zimmer", das 1673 geöffnet wurde, wurde zu einer Zeit, als die Steuern nach der Anzahl der von Stein umgebenen Fenster berechnet wurden, zugemauert! Es wurde restauriert. Auf der Ostseite stammen der Vorbau, die Bedachung des Backofens und der Bau des "Zimmers des Großvaters" im ersten Stock aus dem 18. Jahrhundert. Und aus
Posizione e attrattiva
Indice della domanda
99
Pagine viste
99
Salvato nei preferiti
99
Richieste di contatto
99
Mostrato nei risultati
99
Visualizzazioni nell'avviso di ricerca
Indice della tranquillità
Prezzo a confronto
Prezzo medio nella regione
CHF 300’000
Questo annuncio
Caratteristiche
Trasporti pubblici
1398 m
Autostrada
17363 m
Asilo
1437 m
Scuola elementare
3150 m
Scuola media
3170 m
Negozi
3127 m
Cubatura
1'299 m³
Adatto ai bambini
Protegga la Sua sicurezza dalle truffe
- Non trasferire mai denaro in anticipo, né per prenotazioni né prima di aver visto personalmente l'immobile.
- Prestare particolare attenzione se un'offerta sembra troppo economica o non plausibile.
- Non fornire dati personali come coordinate bancarie o copie di documenti d'identità.
- Non firmare alcun contratto prima di aver ispezionato l'immobile.
Pensate che questa pubblicità sia discutibile?